Direkt zum Hauptbereich

Jazz in allen Gassen – Nachlese




Anlässlich der allseits beliebten und wieder sehr gut besuchten Musikveranstaltung in der Altstadt Dachau öffnete auch die CSU-Geschäftsstelle ihre Pforten und lud die interessierten Bürger zu gekühlten Getränken und frischen Brezen in den angrenzenden Garten ein.

Bei bestem Sommerwetter fanden sich viele Bürger ein, um mit den Vertretern der CSU Dachau ein angeregtes „Schwätzchen“ zu halten.



  
Auch der Vorsitzende des CSU-Kreisverbandes Bernhard Seidenath stand gerne Rede und Antwort.





Ein besonderer Dank gilt dem Team, das bis in die späten Abendstunden unsere Gäste bewirtete, allen voran der 3.Bürgermeisterin Gertud Schmidt-Podolsky sowie der Damenmannschaft mit Dr. Christina Epple, Katja Graßl, Heidi Lewald und Johanna Mertl und den männlichen Helfern Anton Limmer, Florian Schiller und Norbert Winter.


Impressionen 




 








 














Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus

(c) Sebastian Leiß (Foto) Die Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus im Europäischen Parlament waren die Themen des Pressegespräches mit Frau Dr. Angelika Niebler (MdEP), zu welcher die CSU-Stadtratsfraktion Dachau und die Frauen Union Dachau eingeladen hatte. Frau Niebler stellte bei dieser Gelegenheit klar, dass sich die CSU-Europaparlamentarier immer gegen die Aufnahme der Wasserversorgung in die sogenannte Konzessionsvergaberichtlinie gewandt hätten. Auch wenn die Wasserversorgung nunmehr Regelungsinhalt der Richtlinie sei, sei es doch gelungen, die Stadtwerke und kommunale Versorger hierbei herauszunehmen. Da die Stadtwerke Dachau ein Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau sind, seien diese nunmehr nicht mehr von dem Vorhaben betroffen. Im Auge hätte die Kommission Stadtwerke wie die Stadtwerke München als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GmbH) gehabt, welche am Energieversorgungsmarkt wie große Energieversorgungsunternehmen auftreten würden. Zwischenzei...

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat