Direkt zum Hauptbereich

Werkausschuss und Stadtrat - Endspurt in der Sommerhitze


Dachau bereitet sich auf das Dachauer Volksfest vor. Die Aufbauarbeiten auf der Ludwig-Thoma-Wiese schreiten voran. Die Stadträte haben aber noch eine Werkausschusssitzung und eine Stadtratssitzung mit wichtigen Themen vor sich.

Die Themen sind:



Werkausschusssitzung 30. Juli 2013 um 16 Uhr Stadtwerke Dachau

  1. Vorstellung der Studie über das Energiekonzept
  2. Neuerlass der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssastzung (Abwasser)
  3. Sonstiges

Stadtratssitzung 30. Juli 2013 um 18 Uhr Rathaus Dachau
  • 1. Gemeinsamer sachlicher Teilflächennutzungsplan Windkraft
    Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligungsverfahren und Billigung des Planentwurfs
    für die öffentliche Auslegung
    Behandlung ohne Vorberatung im Bauausschuss
  • 2. Amperklinik
    Bebauungs- und Grünordnungsplan BP 161/12
    Teiländerung des für die öffentliche Auslegung gebilligten Planentwurfs
  • 3. Kufsteiner Straße
    Aufstellungsbeschluss für die Änderung des Flächennutzungsplans zur Schaffung
    der bauplanungsrechtlichen
    Voraussetzungen zum Neubau von Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerber
    Tischvorlage
  • 4. Gemeinde Karlsfeld
    Erneute Nachbarbeteiligung im Bauleitplanverfahren
    Bebauungsplan Nr. 83b "Neue Mitte Karlsfeld"
    Neuaufstellung/ Änderung des Bebauungsplans i. d. F. 06.05.2013 gemäß § 13a
    i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB
    Tischvorlage
  • 5. Neuerlass der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung
    (BGS/EWS)
  • 6. Verschiedenes öffentlich
Nachfolgend beginnt die Sommerpause !


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus

(c) Sebastian Leiß (Foto) Die Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus im Europäischen Parlament waren die Themen des Pressegespräches mit Frau Dr. Angelika Niebler (MdEP), zu welcher die CSU-Stadtratsfraktion Dachau und die Frauen Union Dachau eingeladen hatte. Frau Niebler stellte bei dieser Gelegenheit klar, dass sich die CSU-Europaparlamentarier immer gegen die Aufnahme der Wasserversorgung in die sogenannte Konzessionsvergaberichtlinie gewandt hätten. Auch wenn die Wasserversorgung nunmehr Regelungsinhalt der Richtlinie sei, sei es doch gelungen, die Stadtwerke und kommunale Versorger hierbei herauszunehmen. Da die Stadtwerke Dachau ein Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau sind, seien diese nunmehr nicht mehr von dem Vorhaben betroffen. Im Auge hätte die Kommission Stadtwerke wie die Stadtwerke München als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GmbH) gehabt, welche am Energieversorgungsmarkt wie große Energieversorgungsunternehmen auftreten würden. Zwischenzei...

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat