Direkt zum Hauptbereich

Neue Kreuzung Freisinger/Alte Römerstr.

Im gestrigen Umwelt- und Verkehrsausschuss war eigentlich nur ein richtig spannender Punkt, der Umbau der Kreuzung Alte Römerstr / Freisingerstr. (die Abzweigung wenn man von Hebersthausen nach Dachau Ost fährt).

Hier will das Staatliche Straßenbauamt umbauen (es ist eine Staatsstr.) und eine Ampelanlage installieren. Ein Kreisverkehr geht an dieser Stelle nicht wegen des hohen Verkehrsaufkommens. Der Umbau ist auch gut und notwendig, weil es einer der Unfallschwerpunkte im ganzen Landkreis ist.

Das hat auch einen guten Nebeneffekt. Der Radweg soll jetzt durchgängig gebaut werden. Das einzige Problem könnte die Prittlbacher Str. werden, die bei der neuen Ampelanlage schon heute an die Kapazitätsgrenzen kommt (Wartezeiten über 100 Sekunden). Wir werden das im Auge behalten. Wann der Umbau beginnt ist noch nicht klar.

Peter Strauch
Stadtrat

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus

(c) Sebastian Leiß (Foto) Die Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus im Europäischen Parlament waren die Themen des Pressegespräches mit Frau Dr. Angelika Niebler (MdEP), zu welcher die CSU-Stadtratsfraktion Dachau und die Frauen Union Dachau eingeladen hatte. Frau Niebler stellte bei dieser Gelegenheit klar, dass sich die CSU-Europaparlamentarier immer gegen die Aufnahme der Wasserversorgung in die sogenannte Konzessionsvergaberichtlinie gewandt hätten. Auch wenn die Wasserversorgung nunmehr Regelungsinhalt der Richtlinie sei, sei es doch gelungen, die Stadtwerke und kommunale Versorger hierbei herauszunehmen. Da die Stadtwerke Dachau ein Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau sind, seien diese nunmehr nicht mehr von dem Vorhaben betroffen. Im Auge hätte die Kommission Stadtwerke wie die Stadtwerke München als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GmbH) gehabt, welche am Energieversorgungsmarkt wie große Energieversorgungsunternehmen auftreten würden. Zwischenzei...

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat