Direkt zum Hauptbereich

CSU-Fraktion informiert sich über neu gebaute Eishalle in Burgau


Am 12. Juli 2019 organisierte die Stadt Dachau auf Vorschlag des ÜB-Fraktionsvorsitzenden Rainer Rösch eine Informationsfahrt nach Burgau, um sich über die dort im Jahr 2016 gebaute Eishalle zu informieren. Sieben Stadträte der CSU-Fraktion Dachau (Fraktionsvorsitzender Florian Schiller,        3. Bürgermeisterin Gertrud Schmidt-Podolsky, OB-Kandidat Peter Strauch, Sportreferent Günter Dietz, sowie die Mitglieder des Stadtrats Christine Unzeitig, Anton Limmer und Norbert Winter) nahmen an der Infofahrt teil. 

Der 1. Bürgermeister der Stadt Burgau Konrad Barm empfing unsere Gruppe und konnte in der einstündigen Führung durch die Halle fachkundig auf die zahlreich gestellten Fragen antworten. Ihm zur Seite standen dabei der Vorsitzende des ESV Burgau und einer der vier Eismeister der Eishalle.

Für die CSU-Fraktion waren folgende Aussagen von großer Bedeutung
  • Die Bauzeit der Eishalle mit 750 Zuschauerplätzen betrug nur ein Jahr 
  • Die Planung der Halle übernahm das eigene Bauamt mit Unterstützung von externen Fachplanern 
  • Die Investitionssumme lag bei 6,7 Millionen Euro netto
  • Die Stadt Burgau führt die Halle in Eigenregie und nicht der ESV Burgau. Die Stadt kann somit alle Interessen (öffentlicher Lauf, Stockschützen, schulische Nutzung und ESV Burgau) neutral abwägen, ohne dass ein Part zu kurz kommt
  • Die Stadt Burgau hat eine Kooperation mit dem ESV Burgau gebildet, dieser hat sowohl den Imbissbereich, den Schlittschuhverleih und den Betrieb der kleinen „Vereinswirtschaft“ unter sich. Auch für die Werbung (Banden, Bullykreise etc.) ist der ESV verantwortlich, so dass sich dadurch für den Verein Einnahmemöglichkeiten erschließen
Die CSU-Fraktion Dachau nimmt viele positive Eindrücke mit und hofft, dass sich das „Burgauer Modell“ auch in Dachau übernehmen lässt. Schade war nur, dass niemand vom Bauamt anwesend war, um sich Informationen aus erster Hand zu holen.

Bilder von der Infofahrt:

Eishalle der Stadt Burgau von außen, ein funktioneller Industriebau
Innenansicht, Eisfläche 30 x 60 Meter
Tribünen für 750 Zuschauer

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus

(c) Sebastian Leiß (Foto) Die Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus im Europäischen Parlament waren die Themen des Pressegespräches mit Frau Dr. Angelika Niebler (MdEP), zu welcher die CSU-Stadtratsfraktion Dachau und die Frauen Union Dachau eingeladen hatte. Frau Niebler stellte bei dieser Gelegenheit klar, dass sich die CSU-Europaparlamentarier immer gegen die Aufnahme der Wasserversorgung in die sogenannte Konzessionsvergaberichtlinie gewandt hätten. Auch wenn die Wasserversorgung nunmehr Regelungsinhalt der Richtlinie sei, sei es doch gelungen, die Stadtwerke und kommunale Versorger hierbei herauszunehmen. Da die Stadtwerke Dachau ein Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau sind, seien diese nunmehr nicht mehr von dem Vorhaben betroffen. Im Auge hätte die Kommission Stadtwerke wie die Stadtwerke München als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GmbH) gehabt, welche am Energieversorgungsmarkt wie große Energieversorgungsunternehmen auftreten würden. Zwischenzei...

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat