Direkt zum Hauptbereich

CSU - Stadtratsfraktion unterstützt Projektarbeit am ITG

Die Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion unterstützen die Projektarbeit "Heimatbuch Dachau" der Kollegstufe des ITG.


Anläßlich der Übergabe der Spende von 300,- € an die Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe und die Lehrerin Hedwig Bäuml, der Leiterin, stellten die Stadträtinnen Elisabeth Zimmermann und Gertrud Schmidt-Podolsky, Bürgermeisterin Fragen an die Kollegiaten zur Motivation für gerade dieses Projekt und welche Emotionen Vergleiche der Darstellungen von der Zeit um 1900 mit der Gegenwart hervorriefen. Neben interessanten Details zur Entstehung des Heimatbuches, das im Herbst 2018 herausgegeben wird und käuflich erworben werden kann, erfuhren die beiden Stadträtinnen jedoch auch, dass sich die Sponsorensuche leider recht mühsam darstellt. Deshalb wird um Nachahmung gebeten, jeder noch so kleine Betrag ist willkommen und trägt zur finanziellen Sicherung des Projekts der Schülerinnen und Schüler bei.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus

(c) Sebastian Leiß (Foto) Die Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus im Europäischen Parlament waren die Themen des Pressegespräches mit Frau Dr. Angelika Niebler (MdEP), zu welcher die CSU-Stadtratsfraktion Dachau und die Frauen Union Dachau eingeladen hatte. Frau Niebler stellte bei dieser Gelegenheit klar, dass sich die CSU-Europaparlamentarier immer gegen die Aufnahme der Wasserversorgung in die sogenannte Konzessionsvergaberichtlinie gewandt hätten. Auch wenn die Wasserversorgung nunmehr Regelungsinhalt der Richtlinie sei, sei es doch gelungen, die Stadtwerke und kommunale Versorger hierbei herauszunehmen. Da die Stadtwerke Dachau ein Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau sind, seien diese nunmehr nicht mehr von dem Vorhaben betroffen. Im Auge hätte die Kommission Stadtwerke wie die Stadtwerke München als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GmbH) gehabt, welche am Energieversorgungsmarkt wie große Energieversorgungsunternehmen auftreten würden. Zwischenzei...

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat