Direkt zum Hauptbereich

Ludwig-Thoma-Haus braucht noch

Am 10.07.2018 haben wir mit Vertretern der CSU Fraktion aus Bau- und Kulturausschus und anderen Stadträten das Ludwig-Thoma-Haus besichtigt.

Neben dem allgemeinen Baufortschritt wurden auch die nächsten Schritte mit dem Architekt Erwin Zehrer besprochen. Bisher wurden alle Decken entfernt und überprüft welche arbeiten noch durchzuführen sind. Insbesodnere für den Brandschutz muss noch viel getan werden! Hier sieht man die Decke im Eingangsbereich...


Neben neuen Türen, einer Sprinkleranlage und einer neuen Beleuchtung soll auch auch der Durchzug im Eingangsbereich und im Treppenhaus verhindert werden. Außerdem wurde gestern im Bauausschuss beschlossen, die Bühnenbeleuchtung zu erneuern und eine Klimatisierung einzubauen.

Ein umfangreiches Sanierungsprojekt! Wir sind allerdings der Meinung, dass uns das Thoma-Haus noch viele Jahre als das Veranstaltungszentrum der Stadt dienen wird.


Auf dem Foto siehnt man von links: August Haas, Erwin Zehrer (Architekt), Silvia Kalina, Peter Strauch

Eines ist noch wichtig. Die Bauarbeiten können in diesem Jahr nicht fertiggestellt werden. So muss das Thoma-Haus voraussichtlich zwischen Mai und August im nächsten Jahr nochmal geschlossen werden.

Peter Strauch




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat

ANFRAGE: Lohnniveau Stadtwerke / Lohnniveau Stadtverwaltung inkl. doppelter München-Zulage

Dachau, 20. Februar 2020     ANFRAGE: Lohnniveau Stadtwerke / Lohnniveau Stadtverwaltung inkl. doppelter München-Zulage     Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,   Den in der letzten Stadtratssitzung getroffenen Beschluss zur Einführung der doppelten München-Zulage für Städtische Angestellte, sowie anhaltende Nachfragen aus den Reihen der Mitarbeiterschaft der Stadtwerke zum Anlass nehmend, bittet die CSU-Stadtratsfraktion um Beantwortung der folgenden Anfrage im Rahmen der nächsten Stadtratssitzung. Es wird um eine Darstellung des Tarifniveaus bei der Stadt Dachau (TVÖD) und des TVV, sowie TVN Bayern (alt & neu) anhand von konkreten Beispielen gebeten, sodass die einzelnen Gehaltsbestandteile, sowie der jeweilige Monats-Gesamt-Brutto Betrag ersichtlich sind. -          Busfahrer Stadtwerke Dachau, 58 Jahre alt, 20 Jahre Betriebszugehörigkeit, verheiratet, 2 Kinder -   ...