Direkt zum Hauptbereich

Anwohnerparken Augustenfeld - Bahnhof verliert 250 Parkplätze

Auf Basis der von der CSU initiierten Studie zur Parksituation am Bahnhof wurde von der SPD Anwohnerparken in Augustenfeld beantragt.

Wir als CSU sind für ein Anwohnerparken in Augustenfeld. Die Anwohner leiden schon seit Jahren unter dem steigenden Parkdruck der durch den Bahnhof verusacht wird.

Wir haben aber auch in der letzten Umwelt- und Verkehrsauschussitzung vor Schnellschüssen gewarnt. Durch die Fahrradgarage und das Anwohnerparken so wie es derzeit geplant ist, würden rund ein viertel aller Parkplätze (also ca. 250) wegfallen! Aus diesem Grund muss man sich genau überlegen welche Maßnahme in welchem Gebiet durchgeführt werden sollen und können. Und welche Auswirkungen diese Maßnahmen auf die umliegenden Wohnegegenden und auf die Pendler haben.

Dazu wird es wohl Mitte des Jahres einen bereits schon länger geplanten Workshop zum ruhenden Verkehr in Dachau geben.

Deshalb haben wir einer Grundsatzentscheidung zum Anwohnerparken zugestimmt. Die Ausgestalltung wie dieses genau aussehen soll, wollen wir aber im Juli in dem Workshop besprechen. So wurde es dann auch beschlossen.

Wenn Sie eine Meinung oder Hinweise oder Ideen zum Parken am Bahnhof haben, posten Sie sie doch einfach auf unserer Facebook Seite!

Schöne Grüße

Peter Strauch
Stadtrat

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus

(c) Sebastian Leiß (Foto) Die Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus im Europäischen Parlament waren die Themen des Pressegespräches mit Frau Dr. Angelika Niebler (MdEP), zu welcher die CSU-Stadtratsfraktion Dachau und die Frauen Union Dachau eingeladen hatte. Frau Niebler stellte bei dieser Gelegenheit klar, dass sich die CSU-Europaparlamentarier immer gegen die Aufnahme der Wasserversorgung in die sogenannte Konzessionsvergaberichtlinie gewandt hätten. Auch wenn die Wasserversorgung nunmehr Regelungsinhalt der Richtlinie sei, sei es doch gelungen, die Stadtwerke und kommunale Versorger hierbei herauszunehmen. Da die Stadtwerke Dachau ein Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau sind, seien diese nunmehr nicht mehr von dem Vorhaben betroffen. Im Auge hätte die Kommission Stadtwerke wie die Stadtwerke München als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GmbH) gehabt, welche am Energieversorgungsmarkt wie große Energieversorgungsunternehmen auftreten würden. Zwischenzei...

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat