Direkt zum Hauptbereich

Toilettenanlage an der Münchner Straße Unterer Markt

Die CSU Stadtratsfraktion hat die Errichtung einer modernen Toilettenanlage an der Münchner Straße am Unteren Markt beantragt und gefordert.

Der Antrag von Hubert Trinkl (CSU) und Gertrud Schmidt-Podolsky (CSU) lautet:



Am Unteren Markt wird eine öffentliche Toilettenanlage installiert. Zugleich soll der Gerätecontainer der Abt. Stadtgrün entfernt werden und durch einen geeigneten Anbau an der Toilettenanlage ersetzt werden.

Begründung:

Seit Jahre werden immer wieder die Forderungen nach einer öffentlichen Toilettenanlage im Bereich Unterer Markt laut. Zuletzt angeregt vom Seniorenbeirat (Beratung in der BA-Sitzung vom 14. Februar 2012 und div. FSA-Sitzungen in den vergangenen Jahren).
Der Verweis auf eine mögliche Nutzung der öffentlichen Toilette im Untergeschoss des Parkhauses ist unseres Erachtens nicht zufriedenstellend. Die Anlage ist insbesondere für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger schlecht zu finden und schwer zugänglich. Dies gilt ebenso für Mütter mit Kinderwägen bzw. Menschen mit Behinderung.
Nachdem der angesprochene Gerätecontainer nicht zur Verschönerung des Stadtbildes beiträgt, aber trotzdem eine nicht unerhebliche Fläche an prominenter Stelle beansprucht, sollen beide Nutzungen in einem neu zu schaffenden Gebäude untergebracht werden.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus

(c) Sebastian Leiß (Foto) Die Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus im Europäischen Parlament waren die Themen des Pressegespräches mit Frau Dr. Angelika Niebler (MdEP), zu welcher die CSU-Stadtratsfraktion Dachau und die Frauen Union Dachau eingeladen hatte. Frau Niebler stellte bei dieser Gelegenheit klar, dass sich die CSU-Europaparlamentarier immer gegen die Aufnahme der Wasserversorgung in die sogenannte Konzessionsvergaberichtlinie gewandt hätten. Auch wenn die Wasserversorgung nunmehr Regelungsinhalt der Richtlinie sei, sei es doch gelungen, die Stadtwerke und kommunale Versorger hierbei herauszunehmen. Da die Stadtwerke Dachau ein Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau sind, seien diese nunmehr nicht mehr von dem Vorhaben betroffen. Im Auge hätte die Kommission Stadtwerke wie die Stadtwerke München als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GmbH) gehabt, welche am Energieversorgungsmarkt wie große Energieversorgungsunternehmen auftreten würden. Zwischenzei...

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat