Direkt zum Hauptbereich

Bahnübergang am Stadtbahnhof soll umgebaut werden

Der Ausbau der Linie A nach Altomünster wirft seine Schatten voraus. im letzten Umwelt- und Verkehrsausschuss haben wir uns mit dem Thema "Umbau des Bahnübergangs" in der Freisingerstr. beschäftigt. Da die Schranke in Zukunft nicht nur 2,6 Minuten pro Stunde geschlossen ist, sondern 10,6 Minuten und weil das Verkehrsaufkommen in der Freisingerstraße in Zukunft stark steigen wird (auch wegen des MD Geländes) ist ein Umbau dringend nötig. Der Verkehr soll in Zukunft unter der Bahn durchfließen. Das Problem... Die Unterführung wird 6,5 Meter tief, was eine Schneise mitten durch die Stadt schlägt. Zusammen mit der Unterführung in der Ollenhauer Str. gäbe das eine unschöne Hügellandschaft...

Gute Ideen sind gefragt. Die Stadt wurde nun beauftragt die Planungen weiterzutreiben und auch nach neuen Lösungen zu suchen. Denn Bushaltestellen in 6,5 Meter tiefe oder ein Radweg von 6,5 Meter tiefe nach oben zum Bahnhof möchte niemand.

Wer eine gute Idee hat oder eine Unterführung kennt die eine gute Lösung auch für Dachau darstellt, bitte einfach bei der CSU melden. Wir brauchen jede gute Idee für unsere schöne Heimatstadt...

Peter Strauch

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus

(c) Sebastian Leiß (Foto) Die Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus im Europäischen Parlament waren die Themen des Pressegespräches mit Frau Dr. Angelika Niebler (MdEP), zu welcher die CSU-Stadtratsfraktion Dachau und die Frauen Union Dachau eingeladen hatte. Frau Niebler stellte bei dieser Gelegenheit klar, dass sich die CSU-Europaparlamentarier immer gegen die Aufnahme der Wasserversorgung in die sogenannte Konzessionsvergaberichtlinie gewandt hätten. Auch wenn die Wasserversorgung nunmehr Regelungsinhalt der Richtlinie sei, sei es doch gelungen, die Stadtwerke und kommunale Versorger hierbei herauszunehmen. Da die Stadtwerke Dachau ein Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau sind, seien diese nunmehr nicht mehr von dem Vorhaben betroffen. Im Auge hätte die Kommission Stadtwerke wie die Stadtwerke München als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GmbH) gehabt, welche am Energieversorgungsmarkt wie große Energieversorgungsunternehmen auftreten würden. Zwischenzei...

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat