Direkt zum Hauptbereich

Herbst-Offensive der CSU-Fraktion: 3 neue Anträge

Versprochen - gehalten, das wollen wir nach dem Ende dieser Stadtratsperiode sagen können. Deshalb haben wir diese Woche drei neue Anträge bei der Stadt eingereicht, ausgehend von unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl:

Antrag 1: Einführung einer Dachau-App
http://www.dachau.de/uploads/1_Einfhrung_einer_Dachau_App_Antrag_der_CSU-Fraktion.pdf

Antrag 2: Ausdehnung der Kontrollzeiten der Kommunalen Verkehrsüberwachung
http://www.dachau.de/uploads/1_Ausweitung_Kommunale_Verkehrsberwachung_Antrag_der.pdf

Antrag 3: Einführung Parkraum-Management im Bahnhofsbereich
http://www.dachau.de/uploads/Parkraum-Management_im_Bahnhofsumfeld_Antrag_der_C.pdf

Wie immer freuen wir uns über Feedback!

Dr. Dominik Härtl
Fraktionsvorsitzender

Kommentare

  1. Die APP ist an sich eigentlich eine gute Idee. Allerdings dürften hier nicht zu vernachlässigende Dauerkosten durch App-Pflege bzw. neue App-Versionen entstehen...Meines Erachtens sollte dieses Geld zuallererst einmal genutzt werden, um sen bestehenden Internetauftritt der Stadt zu investieren, der -gelinge gesagt- Raum für Optimierungen lässt.. ZB ist es unverständlich, dass Dachau im Gegensatz zu anderen Gemeinden es nicht fertig bringt, Beschlussvorlagen sowie Beschlussniederschriften online zu stellen. Genauso sollte der Teil auf Dachaus Homepage zum Thema Bauleitplanung überarbeitet werden - unübersichtlicher geht es nämlich kaum... Wenn dann das erledigt ist, dann sollte man sich um Apps oder dergleichen kümmern....

    Nur meine bescheidene Meinung.. ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke fürs Feedback. Was die Beschlussvorlagen und -niederschriften angeht, haben wir gerade gestern im Hauptausschuss nochmal nachgehakt. Hier gibt es ja einen entsprechenden Beschluss. Dauert wohl noch bissl... Bezüglich die App soll in einem ersten Schritt ohnehin erst einmal geklärt werden, welche Kosten auf die Stadt zukommen. Dann kann man sich überlegen, wie es weitergehen soll. Die Sache mit der Bauleitplanung schaue ich mir an!

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zehn-Minuten-Takt für Busse bleibt

Bereits einen Monat nach der ersten Ausgangssperre wegen Corona wollte die Verwaltung unter OB Florian Hartmann den 10-Minuten-Takt für die Buslinien 720, 722 und 726 kippen. In der Vorlage stand, dass der Schuldenstand auch ohne Corona-Krise bereits zum Jahresende 2023 auf 110 Mio. Euro ansteigen würde und man die Auswirkungen der Corona-Krise nur schwer einschätzen könne. Aus diesem Grund wollte die Verwaltung das Projekt sofort stoppen. Eine Wiederaufnahme würde allerdings einige Jahre dauern, da die Ausschreibungen alle zurück gezogen werden müssten. Der  Verwaltungsvorschlag wurde vom größten Teil der Stadträte abgelehnt. Warum steht die CSU auch heute noch zu diesem Projekt? Das Projekt Zehn-Minuten-Takt ist aus Sicht der CSU eines der Kernprojekte der Verkehrswende und des Klimaschutzes in Dachau. Die Investitionen sind notwendig um die zweite große Krise, nämlich die Klima-Krise zu bewältigen. Aus unserer Sicht gibt es eine Vielzahl von anderen Pr...

Wahlprogramm Stadtratswahl: WACHSENDE STADT – WACHSENDE AUFGABEN

Dachau ist in den letzten Jahren moderat gewachse n. Unsere Stadt ist attraktiv, weil sie sie in einer Region mit guten Arbeitsplätzen liegt, weil die Kinderbetreuung hervorragend ausgebaut ist und die Kultur- und Erholungsangebote Qualität haben. All das muss sich eine Stadt im wahrsten Sinn des Wortes auch leisten können. Wachstum bedeutet immer Chancen und Risiken. Deshalb will die CSU • die Stadt Dachau unter Beachtung sozialer Belange maßvoll weiterentwickeln . Dazu gehört, dass sich die Investoren bei neuen Baulandausweisungen an den Folgelasten wie der Errichtung von Kinderbetreuungseinrichtungen angemessen beteiligen . Auch für sozial Schwächere muss es weiterhin bezahlbaren Wohnraum geben – der soziale Wohnungsbau ist dabei ein wichtiges Instrument. Insbesondere auf dem MD-Gelände sehen wir Möglichkeiten für neue Formen altersgerechten Wohnens . Eine entsprechende Entwicklung des Geländes wird auch zu einer Belebung der Innenstadt beitragen . Generell ist die N...

Frohe Weihnachten