Im Haushalt der Großen Kreisstadt Dachau soll im Jahr 2011 ein Betrag in Höhe von 2.000 € eingestellt werden, um junge Musikgruppen und Musikbands die Möglichkeit zu geben, sich fortbilden zu können. Dieser Ansatz war bereits gegenüber Kulturschaffenden auf positive Ressonanz gestoßen.
Viele Dachauer erinnern sich noch an den Künstler Erwin Borgwardt wegen seiner Eisskulpturen. Ein weniger vergängliches Werk ist eine Holzskulptur, die aus einem mächtigen Lindenstamm gefertigt wurde und eine Familie zeigt. An dieser arbeitete Borgwardt im Torbogen des Dachauer Wasserturms. Leider verstarb er, ohne die Skulptur vollenden zu können. Schlussendlich landete das Werk im Bauhof, wo es nun wieder aufgetaucht ist. CSU-Kulturreferent Härtl und ÜB-Bauhofreferent Höfelmaier beantragen daher zu prüfen, mit welchem finanziellen Aufwand die Skultur restauriert werden kann. Der Antrag im Wortlaut: http://www.dachau.de/uploads/2013-03-19_Antrag_Haertl-Hoefelmaier_Holzskulptur_Borgwardt.pdf
Kommentare
Kommentar veröffentlichen