Direkt zum Hauptbereich

CSU - Stadtratsfraktion unterstützt Projektarbeit am ITG

Die Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion unterstützen die Projektarbeit "Heimatbuch Dachau" der Kollegstufe des ITG.


Anläßlich der Übergabe der Spende von 300,- € an die Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe und die Lehrerin Hedwig Bäuml, der Leiterin, stellten die Stadträtinnen Elisabeth Zimmermann und Gertrud Schmidt-Podolsky, Bürgermeisterin Fragen an die Kollegiaten zur Motivation für gerade dieses Projekt und welche Emotionen Vergleiche der Darstellungen von der Zeit um 1900 mit der Gegenwart hervorriefen. Neben interessanten Details zur Entstehung des Heimatbuches, das im Herbst 2018 herausgegeben wird und käuflich erworben werden kann, erfuhren die beiden Stadträtinnen jedoch auch, dass sich die Sponsorensuche leider recht mühsam darstellt. Deshalb wird um Nachahmung gebeten, jeder noch so kleine Betrag ist willkommen und trägt zur finanziellen Sicherung des Projekts der Schülerinnen und Schüler bei.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

CSU Antrag: Vermeidung Großbusse Linienverkehr in der Altstadt

Die CSU Stadtratsfraktion hat die Prüfung beantragt, ob der Einsatz von Großbussen in der Dachauer Altstadt vermieden werden kann. Durch den Begegnungsverkehr kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen und erhöhter Unfallgefahr für Fußgänger, Schulkinder und andere Verkehrsteilnehmer. Weiterhin schädigt der Einsatz der großen Busse im Linienverkehr der Altstadt den Untergrund des Straßenbelages, sodass in regelmäßigen Zeitabständen eine Sanierung des Straßenunterbaus notwendig wird. Diese Kosten könnten hier ebenfalls vermieden bzw. mindestens reduziert werden.