Direkt zum Hauptbereich

Sanierung Grundschule Dachau-Ost - BA macht Weg frei

Mit fünf Beschlüssen hat der Bauausschuss (BA) in seiner letzten Sitzung den Weg frei gemacht für die Sanierung der Grundschule Dachau-Ost in der Anton-Günther-Straße. Es wurden die Baumeisterarbeiten sowie Grundleitungs- und Kanalarbeiten vergeben und eine Befreiung vom Bebauungsplan für die vorübergehende Errichtung einer Mensa für die Hauptschule Dachau-Ost erteilt.

 

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Werkausschuss (WA) lehnt weitere Prüfung und Rechtsgutachten ab

Das Bündnis und die BI "Kontra Kohle" wollten die Frage geklärt haben , ob die feste vertragliche Bindung von 20 Jahren im Gesellschaftsvertrag zum Steinkohlekraftwerk Lünen als wirksam anzusehen ist. Ein von den Stadtwerken Dachau eingeholtes Rechtsgutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die feste Laufzeit des Vertrages als wirksam anzusehen ist. Die weit überwiegende Mehrheit des Werkausschusses (WA) lehnte mit den Stimmen von CSU, Freien Wählern, FDP und ÜB die Einholung eines weiteren Rechtsgutachtens, wie vom Bündnis beantragt, ab.

Holzskulptur im Bauhof "aufgetaucht" - Antrag zu Restaurierungskosten

Viele Dachauer erinnern sich noch an den Künstler Erwin Borgwardt wegen seiner Eisskulpturen. Ein weniger vergängliches Werk ist eine Holzskulptur, die aus einem mächtigen Lindenstamm gefertigt wurde und eine Familie zeigt. An dieser arbeitete Borgwardt im Torbogen des Dachauer Wasserturms. Leider verstarb er, ohne die Skulptur vollenden zu können. Schlussendlich landete das Werk im Bauhof, wo es nun wieder aufgetaucht ist. CSU-Kulturreferent Härtl und ÜB-Bauhofreferent Höfelmaier beantragen daher zu prüfen, mit welchem finanziellen Aufwand die Skultur restauriert werden kann. Der Antrag im Wortlaut: http://www.dachau.de/uploads/2013-03-19_Antrag_Haertl-Hoefelmaier_Holzskulptur_Borgwardt.pdf

Herbst-Offensive Teil 2: weitere Anträge zu Bauen und Verkehr

Die CSU-Fraktion hat zwei weitere Anträge bei der Stadt eingereicht: Es sollen kleinere bauliche Veränderungen in der Münchnerstraße geprüft bzw. umgesetzt werden, die insbesondere für Fußgänger bessere Querungen schaffen. Details hier: http://www.dachau.de/uploads/1_Bauliche_Verbesserungen_Mnchner_Strae_Antrag_der_C.pdf Zudem greifen wir ein in der Bürgerschaft derzeit stark diskutiertes Thema auf, die bauliche Qualität von Neubauten in unserer Stadt, die teils heftig kritisiert wird. Wir fragen nach, wie wir es künftig besser machen können: http://www.dachau.de/uploads/1_Sicherung_der_Bauqualitt_in_Dachau_Antrag_der_CSU-.pdf Ach ja - glauben Sie nicht den Milchmädchenrechnungen, die anderswo im Netz aufgemacht werden: die CSU-Fraktion steht seit Jahren für eine solide Haushaltspolitik in Dachau und tut dies auch in Zukunft. Bislang war Dachau immer eine der Städte mit der besten Haushaltssituation in ganz Bayern - und welche Partei hat da nochmal den OB gestellt? Eben! Wir hab...