Direkt zum Hauptbereich

Konstituierende Stadtratssitzung: Aus Sicht der CSU gemischte Gefühle

Die gestrige konstituierende Stadtratssitzung hinterließ bei der CSU-Fraktion gemischte Gefühle: Der angestrebte erste Stellvertreterposten des neuen OB Hartmann ging knapp an Kai Kühnel (Bündnis für Dachau): Mit 21 : 20 Stimmen wurde er gegen die Kandidatin der CSU, Gertrud Schmidt-Podolsky, gewählt. Und das, obwohl die SPD am selben Tag noch über die Presse verkündet hatte, dass dieser Posten der CSU als stärkster Fraktion zustehe. Als Umsetzung der angekündigten Konsenspolitik darf dieses Vorgehen nicht gelten.

Klar gewonnen wurde dann allerdings die Wahl zum zweiten Stellvertreter des OB: Gertrud Schmidt-Podolsky setzte sich mit 25 : 16 Stimmen deutlich gegen Thomas Kreß (Grüne) durch.

Sehr zufrieden kann die CSU mit der Bestellung der Referenten sein. Die Ergebnisse unserer Fraktion im Überblick:

Familie und Soziales: Elisabeth Zimmermann
Feuerwehr: Wolfgang Reichelt
Kommunale Liegenschaften: August Haas
Schulen: Katja Graßl
Sport: Günter Dietz
Tourismus und Städtepartnerschaft: Wolfgang Moll
Wirtschaft: Christian Stangl

Allen Gewählten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Die CSU will das Rennen um die besten Ideen für Dachau und seine Bürger gewinnen - deshalb geht`s jetzt an die Arbeit!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus

(c) Sebastian Leiß (Foto) Die Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus im Europäischen Parlament waren die Themen des Pressegespräches mit Frau Dr. Angelika Niebler (MdEP), zu welcher die CSU-Stadtratsfraktion Dachau und die Frauen Union Dachau eingeladen hatte. Frau Niebler stellte bei dieser Gelegenheit klar, dass sich die CSU-Europaparlamentarier immer gegen die Aufnahme der Wasserversorgung in die sogenannte Konzessionsvergaberichtlinie gewandt hätten. Auch wenn die Wasserversorgung nunmehr Regelungsinhalt der Richtlinie sei, sei es doch gelungen, die Stadtwerke und kommunale Versorger hierbei herauszunehmen. Da die Stadtwerke Dachau ein Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau sind, seien diese nunmehr nicht mehr von dem Vorhaben betroffen. Im Auge hätte die Kommission Stadtwerke wie die Stadtwerke München als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GmbH) gehabt, welche am Energieversorgungsmarkt wie große Energieversorgungsunternehmen auftreten würden. Zwischenzei...

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat