Direkt zum Hauptbereich

CSU-Fraktion im Dialog mit Unternehmern

Fraktion und Ortsvorstand der Dachauer CSU kamen gestern mit Vertretern von Unternehmen aus dem Gewerbegebiet Dachau Ost zusammen. Dabei stand im Vordergrund, aktuelle Anliegen, Wünsche und Forderungen der Unternehmer zu diskutieren, wie der Vorsitzende der Fraktion Dr. Dominik Härtl zu Beginn klarstellte. Einleitend warf Wirtschaftsreferent Florian Schiller ein Schlaglicht auf wirtschaftspolitische Themen, mit denen sich der Stadtrat derzeit beschäftigt. In der sich anschließenden Diskussionsrunde stellte sich heraus, dass aktuell behandelte Herausforderungen rund um Verkehr, Kinderbetreuung und den Bedarf für Gewerbeerweiterungen auch die Fragen sind, die die Unternehmerschaft in Dachau Ost umtreiben.
Neben dem inhaltlichen Austausch bot das Treffen für alle Beteiligten die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Denn neben alt eingesessenen Betrieben sind auch zahlreiche neue Unternehmen vor Ort. Die Dachauer CSU kann diverse wichtige Hinweise aus dem Abend mit in die künftige Arbeit nehmen. Bürgermeisterin Gertrud Schmidt-Podolsky zog für sich das Fazit, gute Impulse für die kommenden Wochen und Monate im Bauausschuss aus dem Treffen ableiten zu können. Darüber hinaus soll die Vernstaltung für die CSU der Auftakt zu einem steten Dialog mit der Dachauer Unternehmerschaft sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus

(c) Sebastian Leiß (Foto) Die Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus im Europäischen Parlament waren die Themen des Pressegespräches mit Frau Dr. Angelika Niebler (MdEP), zu welcher die CSU-Stadtratsfraktion Dachau und die Frauen Union Dachau eingeladen hatte. Frau Niebler stellte bei dieser Gelegenheit klar, dass sich die CSU-Europaparlamentarier immer gegen die Aufnahme der Wasserversorgung in die sogenannte Konzessionsvergaberichtlinie gewandt hätten. Auch wenn die Wasserversorgung nunmehr Regelungsinhalt der Richtlinie sei, sei es doch gelungen, die Stadtwerke und kommunale Versorger hierbei herauszunehmen. Da die Stadtwerke Dachau ein Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau sind, seien diese nunmehr nicht mehr von dem Vorhaben betroffen. Im Auge hätte die Kommission Stadtwerke wie die Stadtwerke München als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GmbH) gehabt, welche am Energieversorgungsmarkt wie große Energieversorgungsunternehmen auftreten würden. Zwischenzei...

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat