Der ÜB-Antrag für einen Temporären Gestaltungsbeirat für das
MD-Gelände wurde gegen die Stimmen der CSU angenommen. Sinnvoller wäre es
gewesen den ÜB-Antrag zusammen mit dem der CSU zu behandeln. Vor drei Wochen
hatte unsere Fraktion beantragt einen Gestaltungsbeirat fest zu etablieren.
Dieser würde die Idee der ÜB überflüssig machen, denn wenn es einmal etwas
bauliches zu gestalten gibt am MD-Gelände – die Pläne der Verwaltung reichen ja
weiter über das Jahr 2020 hinaus – besteht nach dem Wunsch der CSU ja bereits
längst ein dauerhaft tätiges Gremium. Nun wurde aber etwas beschlossen, von dem
man in den nächsten fünf Jahren wohl nichts mehr hören wird.
Versprochen - gehalten, das wollen wir nach dem Ende dieser Stadtratsperiode sagen können. Deshalb haben wir diese Woche drei neue Anträge bei der Stadt eingereicht, ausgehend von unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl: Antrag 1: Einführung einer Dachau-App http://www.dachau.de/uploads/1_Einfhrung_einer_Dachau_App_Antrag_der_CSU-Fraktion.pdf Antrag 2: Ausdehnung der Kontrollzeiten der Kommunalen Verkehrsüberwachung http://www.dachau.de/uploads/1_Ausweitung_Kommunale_Verkehrsberwachung_Antrag_der.pdf Antrag 3: Einführung Parkraum-Management im Bahnhofsbereich http://www.dachau.de/uploads/Parkraum-Management_im_Bahnhofsumfeld_Antrag_der_C.pdf Wie immer freuen wir uns über Feedback! Dr. Dominik Härtl Fraktionsvorsitzender
Kommentare
Kommentar veröffentlichen