Direkt zum Hauptbereich

CSU Wahlprogramm Kommunalwahl 16. März 2014 im Spaziergang


Der CSU Ortsverband stellt im Rahmen eines "politischen Stadtspaziergangs" am

Samstag, den 08. Februar 2014
Beginn 14 Uhr - Ende ca. 16:30 Uhr
Treffpunkt:
CSU Geschäftsstelle Apothekergasse 1 in Dachau-Altstadt

das Wahlprogramm für die Stadtratswahl vor.

Der Weg wird die Teilnehmer über die Dachauer Kulturschranne, zum Metzgerhof über den Schulhof der Klosterschule, vorbei an der ehemaligen Schlossbergbrauerei hinauf zum Schloss Dachau mit Blick über die untere Stadt Dachau führen.



An den ausgewählten Orten wird durch den bisherigen CSU Fraktionsvorsitzenden Christian Stangl sowie die bisherigen Stadtratsreferenten der CSU und Oberbürgermeister Peter Bürgel das Wahlprogramm des CSU Ortsverbandes für die Stadtratswahl erläutert werden.

Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Am Ende des Stadtspaziergangs kann mit den Stadtratskandidaten der CSU noch diskutiert werden.


Im Nachgang zu dieser Veranstaltung werden wir hier im Stadtratsblog die wesentlichen Inhalte des CSU Wahlprogrammes in "verdaulichen Häppchen" darstellen und veröffentlichen.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Frohe Weihnachten

Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus

(c) Sebastian Leiß (Foto) Die Privatisierung der Wasserversorgung und Lobbyismus im Europäischen Parlament waren die Themen des Pressegespräches mit Frau Dr. Angelika Niebler (MdEP), zu welcher die CSU-Stadtratsfraktion Dachau und die Frauen Union Dachau eingeladen hatte. Frau Niebler stellte bei dieser Gelegenheit klar, dass sich die CSU-Europaparlamentarier immer gegen die Aufnahme der Wasserversorgung in die sogenannte Konzessionsvergaberichtlinie gewandt hätten. Auch wenn die Wasserversorgung nunmehr Regelungsinhalt der Richtlinie sei, sei es doch gelungen, die Stadtwerke und kommunale Versorger hierbei herauszunehmen. Da die Stadtwerke Dachau ein Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Dachau sind, seien diese nunmehr nicht mehr von dem Vorhaben betroffen. Im Auge hätte die Kommission Stadtwerke wie die Stadtwerke München als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GmbH) gehabt, welche am Energieversorgungsmarkt wie große Energieversorgungsunternehmen auftreten würden. Zwischenzei...

Verbesserung der Kreuzung Krankenhaus-/Mittermayerstr.

Scchon im September letzten Jahres hat die CSU beantrag zu überprüfen, ob die Einmündung von der Krankenhausstr. in die Mittermayerstr. verbessert werden kann. Im letzten Umwelt - und Verkehrsausschuss kam nun das Ergebnis. Die Stadtverwaltung sieht keine Lösung, die Kreuzung so zu gestalten, dass der Verkehr besser fließen kann. Schade... Peter Strauch Stadtrat